Das Festival 2020 ist ein “online first”-Festival: Das heißt, dass man es komplett und in all seinen Facetten von überall auf der Welt via Internet miterleben und mitgestalten kann.
Weil aber viele von euch uns gesagt haben, wie wichtig die persönliche Begegnung vor Ort ist, kamen wir auf die Idee der Festival-Satelliten-Events
>> DARMSTADT
Gastgeber: wibas GmbH
wibas.com
>> DRESDEN
Gastgeber: DIU – Dresden International University GmbH
di-uni.de
>> ESSEN (Stiftung Zollverein)
Gastgeber: Scayan GmbH / Mantro AG
scayan.com / mantro.net
>> HAMBURG
Gastgeber: akquinet AG
akquinet.com
>> WANGEN
Gastgeber: AVL SET GmbH
avl-set.com
>> WIESBADEN
Gastgeber: Seibert Media
seibert-media.net
Unsere digitale Heimat wird der Stream aus dem work-X-Studio sein. Aus diesem plenumsähnlichen Erlebnis heraus betreten die Online-Teilnehmer immer wieder neue, kleine, thematische Räume. Die Vor-Ort-Besucher, physisch zu Gast bei den Satelliten-Gastgebern (Unternehmen als lizenziert work-X-Partner), erleben den Stream in einer Kino-Situation und gehen dann gemeinsam in Vor-Ort-Breakout-Sessions.
Wir werden also auch in diesem Hybrid-Festival verschiedene Teilnehmer-”Journeys” haben, denkbar ist sogar, dass man einen Tag vor Ort verbringt und den zweiten Tag auf dem heimischen Sofa oder von unterwegs.
Wir suchen Gastgeber für kleine, feine Vor-Ort-Events in Firmenräumen. Bei Interesse gerne melden bei Florian Städtler, florian@work-x.de – wir freuen uns auf Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.