• Auch auf unserer mobilen Website kannst Du Dein Programm individuell erstellen und herunterladen.


• Zum Beispiel kannst Du über das Filter-Feld ganz oben eine oder mehrere der “7+1 Dimensionen der Arbeit von morgen” markieren und aus der Gesamtheit der Sessions filtern.


• Weiter unten folgen die einzelnen “Spaces”, z.B. die Druckbetankung, der Trainingsraum, die [X] Spaces usw. Mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche siehst Du die chronologische Übersicht der Sessions.


• Mit Klick auf das work-X-Symbol kannst Du hier – unabhängig von den Dimensionen – einzelne Sessions auswählen. Diese werden dann ebenfalls in deinem individuellen Download-Dokument angezeigt.


• Nachdem Du nach Dimensionen gefiltert und einzelne Sessions ausgewählt hast, klickst du auf “Dein individuelles Programm zum Download” und bist damit schon mal gut vorbereitet.


• Was dann vor Ort passiert, das wirst Du ganz allein und aus der Situation heraus entscheiden. Gute Reise!

COO BurdaForward GmbH

Tanja gab ihre Impulse in der Druckbetankung und Vertiefungsgarage.

"Mit Unternehmertum kommt Spaß und Erfolg."

Lars: »Tanja ist in vielerlei Hinsicht ein glaubhaftes Role-Model für den Fortschritt in unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Deshalb wollte ich sie unbedingt bei unserem Festival dabei haben.«

 

Zu Tanjas Druckbetankung

Der Weg zur Unternehmerin ist nie gradlinig, nie vorhersehbar und nie komplikationsfrei. Tanja hat all das erlebt. Von der Beraterin zur Kölner Startup-Unternehmerin. Und schließlich zur Unternehmerin innerhalb eines Konzerns. Eine Lebens- und Erfahrungsgeschichte, die Dir Mut, Inspiration und sicher haufenweise Tipps vermittelt, egal ob Du den Weg ins eigene Business planst oder schon knietief drin steckst.

 

Zur Person

Dr. Tanja zu Waldeck ist als COO von BurdaForward verantwortlich für die Bereiche Business Development, Strategy Implementation und Data Science.

Nach ihrem Studium an der WHU startete Tanja zu Waldeck ihre Karriere bei McKinsey und war dort sechs Jahre als Beraterin aktiv. Als sie 2007 ihre erste Tochter erwartete, gründete sie das Online-Portal NetMoms und machte es zu einer der größten Eltern-Websites in Deutschland.

2012 stieg die Mutter von vier Kindern in die Geschäftsführung der heutigen FOCUS Online Group ein. Bevor sie als COO startete, verantwortete sie über ein Jahr lang als Geschäftsführerin gemeinsam mit Martin Lütgenau das Vermarktungsgeschäft des BurdaForward Netzwerks.