• Auch auf unserer mobilen Website kannst Du Dein Programm individuell erstellen und herunterladen.


• Zum Beispiel kannst Du über das Filter-Feld ganz oben eine oder mehrere der “7+1 Dimensionen der Arbeit von morgen” markieren und aus der Gesamtheit der Sessions filtern.


• Weiter unten folgen die einzelnen “Spaces”, z.B. die Druckbetankung, der Trainingsraum, die [X] Spaces usw. Mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche siehst Du die chronologische Übersicht der Sessions.


• Mit Klick auf das work-X-Symbol kannst Du hier – unabhängig von den Dimensionen – einzelne Sessions auswählen. Diese werden dann ebenfalls in deinem individuellen Download-Dokument angezeigt.


• Nachdem Du nach Dimensionen gefiltert und einzelne Sessions ausgewählt hast, klickst du auf “Dein individuelles Programm zum Download” und bist damit schon mal gut vorbereitet.


• Was dann vor Ort passiert, das wirst Du ganz allein und aus der Situation heraus entscheiden. Gute Reise!

Kolumnistin und Youtube-Persönlichkeit

Tamara gibt ihre Impulse am Festival-Wochenende

Raus aus der Opferrolle, liebe Frauen und Männer

 

 

 

Zur Session

Auf unserer Keynote-Bühne wird eine der schillerndsten YouTube-Persönlichkeiten stehen. Und eine der provokantesten. Die NZZ bezeichnet die Schweizer Kolumnisten als „Männerversteherin“. Ungeeignet für rasch beleidigte Gemüter.

 

Zur Person

Tamara ist in Basel geboren und aufgewachsen. Sie hat, neben dem Alliance Française-Diplome, Abschlüsse an der UCLA und der Open University Milton Keys. Außerdem schaut Tamara auf eine über 15-jährige Karriere als Newsmoderatorin, Produzentin, Gastgeberin und redaktionelle Leitung bei Telebasel zurück. Wenn sie nicht grade auf ihrem Youtube-Kanal Kommentare zu aktuellen Gesellschaftsthemen wie Feminismus, Frauenquote, Eigenverantwortung und Selbstvertrauen veröffentlicht, spielt sie gerne Schach, Poker und sagt über sich, dass sie süchtig nach dem Videospiel Call of Duty ist.