Mark: “Ich kenne keinen Menschen, der mehr Unternehmer ist als Robert. Was mit einem Vogelhäuschen-Verkauf begann ist heute eine beeindruckende Liste dutzender unternehmerischer Erfolgsgeschichten und insbesondere auch vorbildhafter moderner Führung. Deshalb wollte ich ihn unbedingt bei unserem Festival dabei haben.”
Die wesentliche Kernfrage der Session dreht sich um das Thema, authentische Könner und Macher, zu gewinnen für eine Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation. Employer Branding führt nicht zu diesem Ergebnis. Menschen die Könner und Macher sind, fallen heute nicht mehr auf die leeren Versprechungen des Arbeitgeber- Marken- Bildungs- Theaters herein. Menschen haben mehr als klare Anforderungen an Ihren Arbeitsplatz oder Ihre Aufgaben. Die Employer Branding Strategen ignorieren diese Anforderungen. Deshalb: Weg damit!
Wenn Robert Ehlert das Management in einem Unternehmen übernimmt, schafft er erstmal alles ab, was auch nur im Entferntesten mit Regeln zu tun hat: Arbeitsverträge, Urlaubs- und Dienstwagenregelungen, Vereinbarungen zur Abgeltung von Überstunden, etc.
Robert sieht seine Rolle als Führungskraft nicht als Kindergärtner, sondern als Gestalter eines Führungssystems, in dem echte Leistung und ein völlig anderes, zufriedenes Arbeitsleben möglich ist.