Zur Session
Tag für Tag verschwenden Menschen und Unternehmen etwas sehr Wertvolles. Sie vergeuden einen Schatz! Weil sie die unfassbar vielen menschlichen Potenziale nicht nutzen – weil sie das Schlaulenzen noch nicht für sich entdeckt haben. Eine Lebenskunst, die dich reicher machen kann.
Menschen brauchen Freiräume, um ihren Entdeckergeist auszuleben. Wie kannst Du sonst Deine Kreativität voll ausschöpfen?
Mir selbst gelang das, als ich mein ganz persönliches Abenteuer wagte: Ein halbes Jahr lang erkundete ich via Motorrad mit meiner Frau Südamerika.
Dort habe ich die Kunst des ‘Schlaulenzens’ entdeckt. Die Kunst, wie du wirklich an dein enormes Vermögen kommst.
Zur Person
Ein Tag im Jahr 1983: Als Pennäler erhalte ich drei Nachrichten, die mich verwandeln sollten: Die ersehnte Zusage zum Studienfach Architektur. Den Einberufungsbescheid zur Bundeswehr. Die Mitteilung meiner damaligen Freundin und heutigen Ehefrau, sie sei schwanger.
Meine Konsequenz: Ich stellte meinen Traum, Architekt zu werden, hintenan und übernahm Verantwortung. Ich erlernte einen Beruf, um meine Familie zu ernähren. Ich wurde Bankkaufmann.
1994 wurde ich Personalleiter der Bank – und entdeckte meine Begabung: Menschen entwickeln und ihr Potenzial zutage fördern. Um mich selbst weiterzuentwickeln, studierte ich parallel zum Job Erziehungswissenschaft. Meine Erfahrungen als Personalleiter und meine Begabung brachte ich dann ab 2005 in einer großen deutschen Beratungsgesellschaft ein. 2009 dann setzte ich meine eigene Vision von Entwicklung um und machte mich als Personalentwickler selbstständig.
Seit zwei Jahren bin ich Forschungsreisender, Autor und Keynote-Speaker. Vor 9 Monaten erschien mein Buch ‚Schlaulenzen‘ und vor kurzem habe ich die #initiativeschlau gestartet – ging auf die Entdeckungsreise nach schlauen Ideen und Vorgehensweisen in Unternehmen, nach der Macht unserer Potenziale!
Doch meine Reise ist noch lange nicht zu Ende, hinter jeder Ecke lauern super Ideen, Schätze, die es zu heben gilt …